Der Weihnachtsbaum aus Hamburg wird am 29.11 um 17.00 Uhr beleuchtet

In diesem Jahr sind 60 Jahre vergangen, seit der Weihnachtsbaum aus Hamburg zum ersten Mal im Hafen von Reykjavík ankam – mit dem Gruß „von Seeleuten für Seeleute in der Polarnacht“.

Die Geschichte des Hamburger Baumes ist eine Geschichte von Großzügigkeit und Dankbarkeit. Isländische Seeleute, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Hamburg anlegten, kochten Fischsuppe für hungrige Kinder, während ihre Trawler entladen wurden. Als Dank begannen die Hafenbehörden in Hamburg 1965 damit, einen Weihnachtsbaum an den Hafen von Reykjavík zu senden, und der Hamburger Baum schmückt seither den Hafen während der Festtage.

Heute sind wir Isländer in Sachen Weihnachtsbäume selbstversorgend, und das Baumgeschenk wird nicht mehr über das Meer verschifft. Stattdessen unterstützen die Faxaflóahäfen die isländische Forstwirtschaft, indem sie einen Weihnachtsbaum bei Land og skógur (früher Landgræðslan und Skógræktin) kaufen.

Die Lichter des Hamburger Baumes werden zum sechzigsten Mal am Samstag, den 29. November um 17:00 Uhr, bei einer feierlichen Zeremonie am Miðbakkinn im Hafen von Reykjavík entzündet.

Programm:

  • Die Blaskapelle Hafnarfjörður spielt deutsche Weihnachtslieder 🎄

  • Weihnachtsgruß von den Faxaflóahäfen ⚓

  • Die Botschafterin Deutschlands, Clarissa Duvigneau, entzündet die Lichter des Hamburger Baumes 🇩🇪

  • Die Weihnachtsmänner fahren in den alten Hafen ein und legen am Miðbakkinn an 🎅

  • Fischsuppe! Die Weihnachtsmänner führen die Gäste zu den Fischsuppenkesseln in der Landsbanki, Austurstræti 6 🐟

📍 Miðbakki, Alter Hafen – Hafen von Reykjavík
🕔 29. November – das Programm beginnt pünktlich um 17:00 Uhr
🩵 Alle sind herzlich willkommen!

{{brizy_dc_image_alt imageSrc=

Millilandaráðin

Millilandaráðin & The Bilateral Chambers

Húsi atvinnulífsins

Borgartúni 35

105 Reykjavík

Hafa samband / Contact

bilateral@chamber.is

+354 510 7100